Empfohlene Einlagengröße

Basierend auf der gemessenen Fußlänge und Mittelfußbreite während der dynamischen Ganganalyse:

Größe (EU)
Links
Rechts
Dein Bestellcode
Warnung: APD-Dateien stimmen nicht überein

Bitte überprüfen und korrigieren Sie die Inkonsistenz.

Material Preview Gallery

Maßgeschneiderte Einlagen generieren:

Größentabelle

EU Größe

Länge (mm)

Breit (mm)

Schmal (mm)

35

237,9

83,6

79,8

36

244,7

85,2

81,3

37

251,5

86,7

82,7

38

258,3

88,2

84,1

39

265,1

89,7

85,6

40

271,9

91,3

87,1

41

278,7

92,9

88,7

42

285,5

94,4

90,1

43

292,3

96,1

91,7

44

299,1

97,6

93,1

45

305,9

99,2

94,7

46

312,7

100,7

96,1

47

319,5

102,3

97,6

48

326,3

103,7

98,9

49

333,1

105,2

100,3

50

339,9

106,6

101,7

Schuhgrößen variieren je nach Marke. Deshalb bitte unbedingt die SEQ-Größenvorlage verwenden.

  • Auf die Vorlage stellen (vorne ca. 1–2 cm Platz lassen)
  • Vorlage in den Schuh einlegen oder mit eigener Einlegesohle abgleichen
Links
Rechts
Breite

Viele Menschen unterschätzen ihre Fußbreite.

  • BREIT passt in den meisten Fällen
  • INDIVIDUELL: individuelle Breite (in mm) eingeben für optimale Passform
mm
mm
Basis Dicke

STANDARD passt bei den meisten Modellen. NIEDRIG ist ideal bei festen Einlegesohlen oder wenig Platz im Schuh.
Hinweis: Die perfekte Passform der SEQ-Einlagen wird individuell auf die Füße abgestimmt. Damit sie optimal wirken können, benötigen sie den passenden Schuh – mit ausreichend Platz und einer neutralen Basis.

Shore-Härte

WEICH: besonders komfortabel, mit höchster Dämpfung
(geringste Peak–Deceleration)

MEDIUM: ausgewogener Standard

HART: für aktive Nutzer:innen, mit höchster Energierückgabe

Oberflächenmaterial

Das Suede (Wildleder) sorgt für ein besonders angenehmes erstes Tragegefühl und hohen Komfort. Bei eher warmen Füßen empfehlen wir das Pure Lining – es bietet eine glattere Oberfläche und ein kühleres Tragegefühl.

Beinlängendifferenz

Bis zu 10 mm Erhöhung möglich (einseitig). Bei über 5 mm nutzen wir Foam, um das Gewicht gering zu halten.

Hinweis: Den Beinlängenausgleich passen wir bewusst ohne Absenkung im Vorderfußbereich an – aus biomechanischer Sicht ist das die sinnvollste Lösung. Eine Absenkung vorne kann unerwünschte Auswirkungen auf Knie, Hüfte und andere Gelenke haben.

mm
mm
Links

Model 1 - Left

00005

Leichte Unterstützung des Fußgewölbes.

Rechts

Model 1 - Right

00007

Leichte Unterstützung des Fußgewölbes.